Nachhaltigkeit –
Etwas Leichter gemacht
Nachhaltige Entwicklung als integrierte Managementaufgabe verstehen, Standards als Anleitung nutzen


CSRD, Omnibus, Stop the Clock, ISO 53001
Die erweiterte Offenlegungspflichten nach CSRD und den mitgeltenden ESRS werden in der Wirtschaft als weitere unnötige Bürokratie der EU diskutiert.
Mit der aktuellen Omnibus und Stop the Clock Verordnung soll die überbordende Bürokratie gemildert werden.
Dabei bringen die Richtlinien endlich eine abgestimmte Ordnung in die unübersichtliche Menge and Veröffentlichungen, Standards, Initiativen, Richtlinien und Meinungen zu Nachhaltigkeitsthemen der letzten 50 Jahre.
Wir sehen die ESRS Richtlinien als Chance, auf dem Weg zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung Wesentliches fokussiert zu erkennen und weniger Wesentliches zwar zu betrachten, aber anders zu priorisieren.
Alternativ unterstützen wir Sie gerne, um Ihr Managementsystem mit der neu entstehenden ISO 53001 weiter zu entwickeln zu einem SDG Nachhaltigkeitsmanagementsystem. Dies kann dann auch zertifiziert werden.
Fokussieren Sie sich auf Ihre Ziele
Unser Modul Baukasten für Ihre Nachhaltige Entwicklung
- Modul: Statusbestimmung
- Modul: Treibhausgasinventur nach ESRS E1und GHG Protocol (CCF und PCF) mit Klimarisikobewertung und Resilienzanalyse
- Modul: doppelte Wesentlichkeitsanalyse (Materialitäts-Analyse) nach mit Stakeholdereinbindung (Online Tool)
- Modul: Entwicklung Nachhaltigkeitspolitik- und Strategie zu identifizierten wesentlichen Themen
- Modul: Integration der nachhaltigen Entwicklungsprozesse und -Methoden in das bestehende Managementsystem
- Modul: Unterstützung bei der Definition und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen und -Projekte
- Modul: Unterstützung bei der Berichterstattung nach CSRD und ESRS und VSME
- Modul: Unterstützung bei der Befüllung von Berichtsplattformen wie CDP, SBTi, DNK usw.
- Modul: Weiterentwicklung des Managementsystems nach ISO 53001 zu einem SDG System
Egal, wie weit Sie schon sind
Mit unseren Tools und Modulen können bereits bestehende Nachhaltigkeitsstrategien und -Berichte genauso auf CSRD oder ISO 53001 Tauglichkeit bewertet und optimiert werden, wie Unternehmen unterstützt werden, die sich erst am Anfang des Weges der nachhaltigen Entwicklung befinden.
Damit können Sie sich auf die inhaltliche Arbeit der Projekte und Initiativen Ihres Unternehmens zur nachhaltigen und profitablen Entwicklung konzentrieren – und nicht auf die Offenlegung.
Standardisiert und Digital
Alle Beratungs-Module und Leistungen werden möglichst standardisiert und digital unterstützt durch eigenentwickelte Apps wie z.B. dem CSRD Status Assessor, Wesentlichkeitsbewerter, ESRD Selektor, MaßnahmenManager und Berichtsgenerator.
Zusätzlich werden bereits bestehende Apps anderer Dienstleister eingebunden, z.B. für die CO2 Bilanzierung bzw. Treibhausgas-Inventur
Dabei wird eine ständig wachsende Datenbank an standardisierten Prozesse, z.B. für den Due Dilligence Prozess, aufgebaut und genutzt.
Ziel ist es, dass Sie alle Apps und Datenbanken auch eigenständig auf unserem Portal nutzen können.
Das Meiste ist schon da.
Die Nachhaltigkeitsstandards wie CSRD oder ISO 53001 greifen viele Themen auf, die bereits in der Vergangenheit durch verantwortungsvolle Unternehmer ohnehin angewandt wurden.
Senkung der Ressourcenverbräuche wie Energie, Wasser, Abfälle und sorgfältiger Umgang mit Mitarbeitern sind keine neuen Erfindungen der nachhaltigen Entwicklung.
Managementsysteme nach ISO9001, 14001, 50001, 45001 usw. sind schon lange gut eingeführt in den Unternehmen. Damit sind viele notwendige Informationen bereits vorhanden.
Durch die Integration der Nachhaltigkeits- Regelungen in die vorhandenen Managementsysteme und Nutzung vorhandener Daten können Sie schnell und mit geringem Aufwand die notwendigen Themen offenlegen.
Nutzen Sie das, was Sie schon erreicht haben und machen es sichtbar.
Kontakt
Adresse
Heinrich-Nauen-Straße 6
41470 Neuss
Telefon
02137 7939065